Aktuelles und Neugkeiten an der
Schiller-Realschule in Schwäbisch Gmünd
Die BürgerEnergie Stauferland verwirklicht neues Projekt in Schwäbisch Gmünd: Auf der Dachfläche der Schiller-Realschule entstand im November 2020 eine neue Photovoltaikanlage mit insgesamt 84 Modulen.
Die Schiller-Realschule gratuliert Anna Rupprecht
Die Schiller-Realschule gratuliert herzlich und freut sich mit Anna Rupprecht!
Anna Rupprecht besuchte die Schiller-Realschule und schloss sie 2013 erfolgreich ab.
Am vergangenen Wochenende gewann Anna Ruprecht beim Mixedspringen der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf mit Katharina Althaus, Markus Eisenbichler und Karl Geiger die Goldmedaille.
Die Rems-Zeitung berichtet.
Foto: Deutscher Skiverband
Ab sofort bekommt Frau Schill als Berufsorientierungsberaterin Unterstützung von Frau Immisch.
Frau Immisch war bisher an der Friedensschule und wechselte nun an die Schiller-Realschule im Verbund. Kontaktdaten finden Sie hier
Ein Angebot des Kreismedienzentrums - Ostalbkreis
Kinder, Jugendliche und ihre Handys: In jeder freien Minute wird aufs Handy geschaut, fotografiert, getextet und gespielt.
Aber was machen junge Menschen da eigentlich? Wer weiß genau, was sich alles bei WhatsApp, Instagram oder Snapchat abspielt, und was ist TikTok? Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Smartphone?
An der Schiller-Realschule mit Grund- und Werkrealschule im Verbund konnte das Staatliche Schulamt Göppingen die Stelle des stellvertretenden Schulleiters wieder besetzen. Jonathan Härtel, bisher dort Lehrer, wurde mit Wirkung zum 05. Mai 2020 zum stellvertretenden Schulleiter des Schulverbundes ernannt.
Das Biotop wird wiederbelebt
In vielen Stunden mühsamer Arbeit hat Frau Huber mit Schüler*innen der Klasse 7c das Biotop auf dem Gelände der Schiller-Realschule gesäubert und aufgeräumt. In Verbindung mit einem Kunstprojekt fand heute eine Präsentation der Ergebnisse statt. Herr Dr. Bläse war als Gast geladen und beglückwünschte die Arbeitsgruppe zu ihrem Erfolg und bedankte sich für das Engagement.
In der letzten Märzwoche machten die Erasmus+ Delegationen wieder Halt in Schwäbisch Gmünd. Vertreter aus Frankreich, Rumänien, Italien, England, Polen und Portugal waren zu Gast in Schwäbisch Gmünd und an der Schiller-Realschule im Vebund.