Aktuelles und Neugkeiten an der
Schiller-Realschule in Schwäbisch Gmünd
Unser Vorlesetag
Zum bundesweiten Vorlesetag gab es auch an unserer Schule zwei klasseninterene Vorleseaktionen.
In der 6a stellten einige Kinder ihr Lieblingsbuch vor und lasen daraus der Klasse vor.
In der VKL2 las die Klassenlehrerin eine Lesespurgeschichte vor. Die SchülerInnen rätselten gemeinsam und knackten die kleinen Rätsel, sodass wir gemeinsam ein Leseabenteuer erleben durften. - Das habt ihr toll gemacht.
Mit großer Freude fahren die Schülerinnen und Schüler der Mountainbike-AG über Stock und Stein. Unter Leitung der Lehrkräfte Sina und Markus Schneider und zehn schuleigenen Mountainbikes führen Touren unter anderem über die Trasse ins Hölltal, nach Straßdorf oder ins Schießtal .
Direkt und emotional erlebten im Prediger die SchülerInnen der Klassenstufen 8 bis 10 der Schiller-Realschule im Verbund Schwäbisch Gmünd mit, wie der Künstler und Jugendtrainer Osman Citirs sie mit seinem Bühnenprogramm mitnahm.
Zum gegenseitigen Kennenlernen und Ankommen gab es für die Fünftklässler der Schiller-Realschule im Verbund in der ersten Schulwoche jede Menge Aktivitäten.
Start ins Schuljahr
Die Klassen 6-10 und die VKL Klassen starten am Montag (13.09.21) zur zweiten Stunde um 8.30. Die Klassenlehrer*innen beenden den Unterricht um 12.05Uhr.
Die Klassen 5 sind für Dienstag (14.09.21) um 9 Uhr in den Musiksaal eingeladen. Ab 8.30Uhr kann an der Schule ein Corona-Selbsttest gemacht werden. Wer jedoch genesen oder geimpft ist muss nur den Nachweis dazu mitbringen.
...Schuljahresende
Zum Schuljahresende beschäftigten sich Schüler*innen mit Vielfalt und Toleranz. Dabei entstand dieser Regenbogen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen anderen am Schulleben Beteiligten eine erholsame und schöne Sommerpause.
Ostalb läuft..
Bei klarem Sonnenschein gingen die Schülerinnen und Schüler, sowie einigen Lehrerinnen und Lehrern, zum Spendenlauf. Im Stadtgarten drehten wir unsere Runden und sammelten Geld für die Hospizarbeit. Nach 30 Minuten laufen gingen alle zufrieden wieder zurück zur Schule.